Die WebWerkstatt Sachsen-Anhalt ermöglicht es Ihnen, Ihre Online-Präsenz klar und einheitlich zu gestalten. Sie bietet eine modulare Struktur, die sich flexibel an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen lässt. So können Sie Inhalte effizient verwalten und präsentieren, was Ihre Kommunikation optimiert.
SAiNT-Integration mit der WebWerkstatt Sachsen-Anhalt
Mit der Integration der Open Data-Plattform SAiNT (Sachsen-Anhalt intelligent Networking Technology) in die WebWerkstatt ermöglichen wir eine nahtlose Anbindung an die zentrale Datenbanklösung von Sachsen-Anhalt. Dies erleichtert die sichere Einbindung von Datensätzen, wie Veranstaltungen, Points of Interest, Touren oder Standorten, direkt über Ihre Website. So profitieren Sie von einer effizienten Arbeitsweise und stets aktuellen Daten. Die zentrale Steuerung reduziert den Verwaltungsaufwand und sorgt für maximale Transparenz. Gleichzeitig können wichtige Daten plattformübergreifend synchronisiert werden, was eine konsistente Darstellung gewährleistet. Mit SAiNT wird Ihre digitale Infrastruktur nicht nur leistungsstärker, sondern auch zukunftssicher. Nutzen Sie die landesweiten Daten, um Ihre Zielgruppen optimal anzusprechen.
Weitere Informationen zu SAiNT finden Sie unter saint.tech.
Frontify - Living Styleguide
Frontify ist ein leistungsstarkes Tool für die Verwaltung und Umsetzung von Design- und Markenrichtlinien. Durch die Integration in die WebWerkstatt Sachsen-Anhalt profitieren Sie von einer zentralen Plattform, die alle wichtigen Elemente – wie Logos, Farben, Schriftarten und Layouts – übersichtlich bereitstellt.
Mit Frontify stellen Sie sicher, dass Ihre Vorgaben und Elemente stets konsistent und professionell genutzt werden – eine optimale Lösung für Qualität und Effizienz.
DAM-Anbindung von pixx.io
pixx.io als Digital Asset Management (DAM)-System ermöglicht eine zentrale und strukturierte Verwaltung der Mediendaten. Mit der DAM-Anbindung können Sie ganz einfach auf die Bilder, Videos, Dokumente und andere Medieninhalte der IMG zurückgreifen und diese direkt für Ihre Website verwenden. Dank der intelligenten Suchfunktion und den strukturierten Kollektionen sparen Sie wertvolle Zeit bei der Einbindung und Nutzung der Medien.
Mit der Anbindung von pixx.io profitieren Sie von einem reibungslosen Zugriff auf die Bilddatenbank der IMG, da Medien jederzeit abrufbar sind. Änderungen an Inhalten werden automatisch synchronisiert, sodass stets die aktuellsten Versionen zur Verfügung stehen.
Allgemeine Website-Features
Im Redakteurbereich der Website kann an dieser zentralen Stelle über Nutzungsrechte bestimmt und Redakteure verwaltet werden.
Die individuelle Konfiguration eines Cookie-Banners ist essenziell, um den Nutzern Ihrer Website die Möglichkeit einzuräumen, zu entscheiden, welche Nutzerdaten sie preisgeben wollen.
Das Ende der Website ist gekennzeichnet durch dort gelagerte Zusatzinformationen und spezielle, individuelle Direktlinks. Des Weiteren werden dort Website-Informationen, wie zum Beispiel Datenschutzhinweis, Impressum oder falls vorhanden Social-Media-Icons platziert.
Einige Elemente sind dort grundlegend eingebunden, beispielsweise das Website-Logo und unser Landeslogo mit #moderndenken. Schauen Sie gerne am Seitenende, wie unser Footer gestaltet ist.
Die Darstellung von Logos erfolgt als attraktive und markanten Logoleiste.
Die Hauptnavigation strukturiert Ihre Website und leitet zu den Hauptelementen und Unterseiten weiter. Die Breadcrumbnavigation bietet die Möglichkeit durch interne Links zu anderen Website-Ebenen zu gelangen.
Die Sitemap ist erforderlich für die Navigation und zum Crawlen durch Suchmaschinen. Bei Interesse kann eine Verlinkung zur Sitemap im Footer integriert werden.
Besondere Inhalte
Blog & Magazin
Der Blog ermöglicht eine Liste- und Detailansicht inklusive Autorenseite, welche Erfahrungsberichte und Geschichten platzieren lässt. Diese können mit einem Tag versehen werden, sodass eine Kategorisierung möglich ist.
Job-Detailseite
Das Job-Listing und die Job-Detailseite stellt die von Ihnen ausgeschriebenen Stellen übersichtlich dar.
Zeitstrahl
Für die Visualisierung von historischen Kontexten, Entwicklungen oder einer klaren, chronologischen Reihenfolge eignet sich die Nutzung eines Zeitstrahls.
Content-Elemente
Ein Akkordeon ermöglicht es Ihnen Inhalte hinter Überschriften zu verstecken. Bei Klick auf das Element wird der versteckte Content ein- und ausgeklappt. In genau diesem Element befinden Sie sich gerade.
Bilder und Bildgalerien ermöglichen Ihnen eine lebhafte Darstellung von Inhalten. Die Bilder werden mit einer Bildunterschrift und einem Bildnachweis versehen. Auch hier kann auf die beschriebenen Inhalte der pixxio.io-Anbindung zurückgegriffen werden.
Ein Bild-Carousel ist für Sie weiter unten sichtbar, um eine mögliche Darstellungsvariante zu zeigen.
Der Kopfbereich Ihrer Website impliziert die Einbidung Ihres Logos und die Integration von Bilder, Videos und Slidern.
Dieses Element dient als Auflistung von Texten, als auch von Text-Bild-Elementen.
Bei der Mitarbeiter-Übersicht handelt es sich um eine Darstellungsvariante von Bild und Text, sodass Sie einfach und ansprechend Ihre Kolleginnen und Kollegen abbilden können. Ein Beispiel finden sie unter der der hinterlegten Seite.
Das Element ermöglicht Ihnen das Einfügen von Widgets und weiteren externen Elementen via HTML-Snippets. Somit können auch die SAiNT-Widgets genutzt werden, vor allem das inspirative Empfehlungstool “Reiseland-Kompass” zum Besuchermanagement.
Um Fakten, Wortgruppen oder Sätze prägnant darzustellen eignet sich die Nutzung von dem Stichpunktelement. Gliedern Sie die Inhalte ansprechend und übersichtlich für Ihre Nutzer.
Diese Darstellungsform ermöglicht die übersichtliche Darstellung und Organisation von Daten, sodass Informationen strukturiert und leicht vergleichbar präsentiert werden können.
Dieses Element dient dazu, Inhalte klar und leserfreundlich zu präsentieren, sei es zur Informationsvermittlung, Erklärung komplexer Themen oder zur Ansprache Ihrer Zielgruppe.
Zur prägnanten Darstellung von Absätzen und Seitenanfängen ist die Nutzung des Überschriften-Elements sinnvoll. Unterteilen Sie so Ihre Inhalte, um neue Abschnitte kenntlich zu machen.
Text-Bild-Elemente
Formulare und News
Für die Durchführung von Veranstaltungen bedarf es der Möglichkeit, dass sich potenzielle Teilnehmer anmelden können. Damit die Anmeldeverwaltung adäquat gewährleistet werden kann, werden Ihnen die datenschutzkonformen Daten exportierbar aufbereitet.
Auch in der heutigen Zeit sind haptische Prospekte essenziell. Die Einbindung dieses Formulars ermöglich es Ihren Endkunden, die Prospekte bei Ihnen zu ordern.
Um Kontaktanfragen direkt an die richtigen Ansprechpartner weiterzuleiten eignet sich der Einsatz eines Kontaktformulars. Es erleichtert aufgrund seiner Strukturierung die Kommunikation.
Pressemitteilungen und anderweitig publizierte Inhalte werden mithilfe des Newsrooms gebündelt organisiert und angezeigt. Tags sorgen dafür, dass Inhalte sortiert und suchbar sind.
Für Ihr hinterlegtes Newsletter-System ermöglicht die Verknüpfung mit dieser Eingabemaske die direkte Aufnahme in den E-Mail Verteiler.
Aktuelle Meldungen werden in einer Kacheloptik dargestellt, um eine Teaseransicht zu schaffen. Verknüpfungen zum Newsroom sind möglich.
Call-To-Action-Element
Der erste Schritt in Richtung einer modernen und effizienten Online-Präsenz!
Wissen und Funktion
Das Call-To-Action-Element ist ein klickbares Modul mit Funktionen, wie eine Verlinkung oder Ähnliches. Es dient als Störer, um den Content zu unterbrechen oder aufzulockern.
Zahlen und KPIs sind mitunter ein wichtiger Bestandteil ihrer Website. Mit diesem Faktenelement gelingt es Ihnen, diese aussagekräftig in den Fokus zu stellen.
Das Social Sharing ermöglicht Ihnen das Teilen von Beiträgen und Webseiten in gewünschten Medien.
Ihre Social Media-Inhalte aus verschiedenen Profilen und Netzwerken können einfach und unkompliziert über einen Drittanbieter bereitgestellt werden. So sind immer die neusten Beiträge und Posts auf Ihrer Website zu finden.
Um Nutzern schnellen Zugriff auf relevante Informationen, ohne langes Suchen zu gewährleisten, eignet sich eine Suchfunktion. Sie steigert die Benutzerfreundlichkeit, verbessert die Navigation und erhöht die Effizienz bei der Nutzung Ihrer Website.
Ihre Podcasts können Sie einfach über Ihre gängige Quelle per HTML-Einbindung zur Verfügung stellen.
Die Nutzung Ihrer Website in mehreren Sprachen erfolgt dank der Übersetzungsmöglichkeit für alle gängigen Weltsprachen und ist individuell für einzelne Seiten nutzbar. Die automatisierte Übersetzung kann per DeepL erfolgen, sodass auch Ihre internationalen Zielgruppen erreicht werden.
Mit dem Umfragetool ist es Ihnen unkompliziert und einfach möglich, die Nutzer Ihrer Website zu befragen und die Daten anschließend auszuwerten.
Das Verwenden von Zitaten bedarf einer Darstellung, welche die getroffene Aussage unterstreicht. Dies gelingt mit dem Zitat-Element.